
-
anatomisch korrekt angeleitet
-
KK-zertifiziert
-
ab der 11. Woche nach der Schwangerschaft

Meine Methode = All in One
1. Yoga
2. Rückenschule
3. Fitness
4. Entspannung
5. Dehnung
6. Achtsamkeit
7. Kraft & Core
KURSPLAN

Montag
17:45-19:15
Hatha Svastha Yoga
Kursbeschreibung ‘Sva’, wörtlich ‘das Selbst’ und ‘stha’ heißt ‘stehen’ oder ‘befindlich’; so steht Svastha auch für das Stehen in seinem natürlichen Zustand oder für gesund und wohlauf. Das Wort Svastha (Sanskrit (alt-indisch. Sprache der ind. Philosophie) steht für einen Zustand vollständiger Gesundheit, geistiger und emotionaler Ausgeglichenheit. Das übergeordnete Ziel einer Yoga Praxis ist die persönliche Entwicklung – die Beruhigung des immer bewegten Geistes. Das gelingt durch yogische Achtsamkeit, geübt mittels einfachen bis anspruchsvolleren und auch modifizierten Körperhaltungen und Bewegungen. Zusammen mit einfachen Atemübungen erreichen wir eine mentale Stärkung und Klarheit und nutzen diese für Momente der Stille, Entspannung und tiefer Kontemplation. Eine regelmäßige Yogapraxis verbessert die körperliche Kraft und Beweglichkeit; unterstützt einen tiefen und gleichmäßigen Atem. Das wirkt sich häufig positiv auf eventuelle Beschwerden aus. -•Jeder kann zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. •Der Übende wird schrittweise und nach seinen physischen und psychischen Möglichkeiten an Yoga herangeführt. •Wir legen Wert auf eine anatomisch korrekte und den Bedürfnissen angepasste Ausführung und führen sie dabei sicher. •Es gibt keinen Leistungsdruck und wir lassen genug Raum für eigene Erfahrungen um neue Grenzen auszuloten. •Jeder Teilnehmer übt eigenverantwortlich, jedoch unter unserer aufmerksamen Anleitung, die Verletzungen vermeidet und Spielräume erweitert. Zielgruppe Möchten Sie Ihre Gesundheit bewahren oder trotz kleiner Einschränkungen Yoga in der Gruppe üben? Dann ist Svastha Yoga das passende Unterrichtsangebot für Sie. Der 75-min. Kurs ist inhaltlich identisch, nur etwas verdichtet, falls Sie weniger Zeit haben.

Montag
19:30-21:00
Hatha Vinyasa Yoga
Kursbeschreibung Hatha Vinyasa Yoga vereint die typischen Bewegungsformen aus beiden Yogastilen. Den eher statischen und kräftigenden Hatha Yoga und die fließende Dynamik aus dem Vinyasa Yoga. Die Körperübungen (Asanas) werden vorwiegend in fließenden Bewegungsabläufen aneinandergereiht und sinnvoll aufeinander aufgebaut, und einzeln gehalten. „Ha“ kommt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet Sonne und „Tha“ bedeutet Mond. Symbolisch stehen sie für die 2 gegensätzlichen Pole unserer Grundenergien des Körpers (aktivierend, wärmend wie die Sonne und aufbauend, kühlend wie der Mond). „Hatha“ kann wörtlich mit Kraft, Urgewalt oder kraftvolle Anstrengung übersetzt werden. Es gilt, über die Bewusstseins- und Achtsamkeitsschulung sowie leichten Atemübungen diese beiden Seiten zusammenzubringen, um die (göttliche Ur- oder) Lebenskraft zu erwecken. Hatha Vinyasa Yoga integriert Körper, Atem, Sinne, Geist und Seele. Die Idee ist, eine Art anatomisch-physiologisch-philosophisch-geistiges Konzept zur ganzheitlichen Gesunderhaltung zu erschaffen. •Jeder kann zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. •Der Übende wird schrittweise und nach seinen physischen und psychischen Möglichkeiten an Yoga herangeführt. •ich lege Wert auf eine anatomisch korrekte und den Bedürfnissen angepasste Ausführung und führen sie dabei sicher. •Es gibt keinen Leistungsdruck und wir lassen genug Raum für eigene Erfahrungen um neue Grenzen auszuloten. •Jeder Teilnehmer übt eigenverantwortlich, jedoch unter meiner aufmerksamen Anleitung, die Verletzungen vermeidet und Spielräume erweitert. Zielgruppe Möchten Sie präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun oder trotz kleiner Einschränkungen Yoga in der Gruppe in einem dynamisch-kraftvollen Stil üben? Dann ist Hatha Vinyasa Yoga das passende Format für Sie.

Dienstag
17:45-19:15
Vinyasa Flow Yoga
Kursbeschreibung Der fließende Yogastil ermöglicht gerade uns westlichen Kopfmenschen (immer geistig beschäftigt) Zugang zum Yoga zu finden. Die Praxis der fließenden Bewegungssequenzen steht bewusst im Vordergrund, um über deinen Körper - das Haus der Seele - die Verbindung zum Geist beobachten zu lernen. Über die Zeit, wirst du achtsamer und wohlwollender mit Dir selbst und anderen. Vinyasa Flow sind fließende Bewegungsabläufe, die synchron zum Atem ausgeführt werden. Flow steht auch für die Verbindung aus Bewegung und Atem. Körper, Atem und Geist verschmelzen zu einer Einheit. Dieser Stil ist kreativ, abwechslungsreich, manchmal fordernd-fördernd und meditativ. Die Wirkung dieser Art des Yoga ist entspannend, ausgleichend und beruhigend. Zielgruppe Wenn du schwer runterkommst oder dich schwer konzentrieren kannst, leicht ablenken lässt oder einfach die Abwechslung magst, und dich mit dem ganzheitlichen Konzept des Yoga gesunderhalten willst, ist diese dynamisch-fließende Yogavariante genau das Richtige für Dich!

Dienstag
19:30-21:00
Hatha Vinyasa Yoga
Kursbeschreibung Hatha Vinyasa Yoga vereint die typischen Bewegungsformen aus beiden Yogastilen. Den eher statischen und kräftigenden Hatha Yoga und die fließende Dynamik aus dem Vinyasa Yoga. Die Körperübungen (Asanas) werden vorwiegend in fließenden Bewegungsabläufen aneinandergereiht und sinnvoll aufeinander aufgebaut, und einzeln gehalten. „Ha“ kommt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet Sonne und „Tha“ bedeutet Mond. Symbolisch stehen sie für die 2 gegensätzlichen Pole unserer Grundenergien des Körpers (aktivierend, wärmend wie die Sonne und aufbauend, kühlend wie der Mond). „Hatha“ kann wörtlich mit Kraft, Urgewalt oder kraftvolle Anstrengung übersetzt werden. Es gilt, über die Bewusstseins- und Achtsamkeitsschulung sowie leichten Atemübungen diese beiden Seiten zusammenzubringen, um die (göttliche Ur- oder) Lebenskraft zu erwecken. Hatha Vinyasa Yoga integriert Körper, Atem, Sinne, Geist und Seele. Die Idee ist, eine Art anatomisch-physiologisch-philosophisch-geistiges Konzept zur ganzheitlichen Gesunderhaltung zu erschaffen. •Jeder kann zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. •Der Übende wird schrittweise und nach seinen physischen und psychischen Möglichkeiten an Yoga herangeführt. •ich lege Wert auf eine anatomisch korrekte und den Bedürfnissen angepasste Ausführung und führen sie dabei sicher. •Es gibt keinen Leistungsdruck und wir lassen genug Raum für eigene Erfahrungen um neue Grenzen auszuloten. •Jeder Teilnehmer übt eigenverantwortlich, jedoch unter meiner aufmerksamen Anleitung, die Verletzungen vermeidet und Spielräume erweitert. Zielgruppe Möchten Sie präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun oder trotz kleiner Einschränkungen Yoga in der Gruppe in einem dynamisch-kraftvollen Stil üben? Dann ist Hatha Vinyasa Yoga das passende Format für Sie.

FirmenYOGA
12-15 / 16-20
In Deiner Firma
Ihr habt Lust, ein zielgerichtetes Training in Eurer Firma zu etablieren? Mögt es lieber persönlich als anonym? Anatomisch angeleiteter Yoga z.B. als Lunch- oder Feierabend-Yoga. Ihr genießt Yoga Einheiten, die sich an Euren individuellen Bedürfnissen und Wünschen orientieren. Aus meiner eigenen Geschichte, meiner Erfahrung mit Yoga und der Yoga Therapie habe ich inzwischen meine eigene Yoga Methode entwickelt. Für Tiefenentspannung & Energiekick von Körper, Geist und Seele für Menschen in sitzenden Berufen.

Mittwoch
10:30-12:00
Hatha Best Ager
Kursbeschreibung Ab ca. 50 beginnt eine Lebensphase, in der ganz natürliche Veränderungen in der Physiologie passieren. Unsere Abwehrstärke und die Kraft verringern sich. Das ist bei allen Menschen gleich und gehört zu einer natürlichen Lebensphase, die wir durchaus fit, vital, mit guter Gesundheit, Lebensfreude, Wohlbefinden, Bewegung, Offenheit und viel Spaß genießen können. Die heute 60-jährigen verfügen über eine ganz andere Konstitution als dies noch bis vor 20-30 Jahren der Fall war. Jetzt kommt es darauf an, achtsam zu sein und den Körper zu unterstützen. Zum einen durch angemessene und balancierte Essgewohnheiten; zum anderen durch moderate gesunde Bewegung. Wenn wir bewusst mit unserer Energie und unseren Ressourcen umgehen, können wir noch lange gesund, entspannt, genuss- und freudvoll durch alle Lebensphasen gehen. In meinem Unterricht kombiniere ich das wohltuende System der ganzheitlichen Gesunderhaltung des Hatha Yoga mit achtsam ausgewählten fließend-dynamischen Vinyasa Yoga Sequenzen. Fokus sind der Atem, denn auch mit zunehmendem Alter werden wir kurzatmiger. Mein Ziel ist es, Ihre Haltung zu verbessern, die Förderung der Beweglichkeit im Sinne von Flexibilität und Beweglichkeit (keine Akrobatik!), Kraft-Ausdauer als auch Krafterhaltung der Muskulatur sowie die Gesundheit der Gelenke. •Jeder kann zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. •Der Übende wird schrittweise und nach seinen physischen und psychischen Möglichkeiten an Yoga herangeführt. •Wir legen Wert auf eine anatomisch korrekte und den Bedürfnissen angepasste Ausführung und führen sie dabei sicher. •Es gibt keinen Leistungsdruck und wir lassen genug Raum für eigene Erfahrungen um neue Grenzen auszuloten. Jeder Teilnehmer übt eigenverantwortlich, jedoch unter unserer aufmerksamen Anleitung, die Verletzungen vermeidet und Spielräume erweitert. Zielgruppe Möchten Sie Ihre Gesundheit bewahren, ab und zu in gesundem Maß herausfordern oder trotz kleiner Einschränkungen Yoga in der Gruppe üben? Dann ist Hatha Yoga 60Plus das passende Unterrichtsangebot für Sie.

Mittwoch
19:00-20:30
Hatha Vinyasa Yoga
Kursbeschreibung Hatha Vinyasa Yoga vereint die typischen Bewegungsformen aus beiden Yogastilen. Den eher statischen und kräftigenden Hatha Yoga und die fließende Dynamik aus dem Vinyasa Yoga. Die Körperübungen (Asanas) werden vorwiegend in fließenden Bewegungsabläufen aneinandergereiht und sinnvoll aufeinander aufgebaut, und einzeln gehalten. „Ha“ kommt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet Sonne und „Tha“ bedeutet Mond. Symbolisch stehen sie für die 2 gegensätzlichen Pole unserer Grundenergien des Körpers (aktivierend, wärmend wie die Sonne und aufbauend, kühlend wie der Mond). „Hatha“ kann wörtlich mit Kraft, Urgewalt oder kraftvolle Anstrengung übersetzt werden. Es gilt, über die Bewusstseins- und Achtsamkeitsschulung sowie leichten Atemübungen diese beiden Seiten zusammenzubringen, um die (göttliche Ur- oder) Lebenskraft zu erwecken. Hatha Vinyasa Yoga integriert Körper, Atem, Sinne, Geist und Seele. Die Idee ist, eine Art anatomisch-physiologisch-philosophisch-geistiges Konzept zur ganzheitlichen Gesunderhaltung zu erschaffen. •Jeder kann zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. •Der Übende wird schrittweise und nach seinen physischen und psychischen Möglichkeiten an Yoga herangeführt. •ich lege Wert auf eine anatomisch korrekte und den Bedürfnissen angepasste Ausführung und führen sie dabei sicher. •Es gibt keinen Leistungsdruck und wir lassen genug Raum für eigene Erfahrungen um neue Grenzen auszuloten. •Jeder Teilnehmer übt eigenverantwortlich, jedoch unter meiner aufmerksamen Anleitung, die Verletzungen vermeidet und Spielräume erweitert. Zielgruppe Möchten Sie präventiv etwas für Ihre Gesundheit tun oder trotz kleiner Einschränkungen Yoga in der Gruppe in einem dynamisch-kraftvollen Stil üben? Dann ist Hatha Vinyasa Yoga das passende Format für Sie.

Donnerstag
10:15-11:30
Vinyasa Flow Yoga
Kursbeschreibung Der fließende Yogastil ermöglicht gerade uns westlichen Kopfmenschen (immer geistig beschäftigt) Zugang zum Yoga zu finden. Die Praxis der fließenden Bewegungssequenzen steht bewusst im Vordergrund, um über deinen Körper - das Haus der Seele - die Verbindung zum Geist beobachten zu lernen. Über die Zeit, wirst du achtsamer und wohlwollender mit Dir selbst und anderen. Vinyasa Flow sind fließende Bewegungsabläufe, die synchron zum Atem ausgeführt werden. Flow steht auch für die Verbindung aus Bewegung und Atem. Körper, Atem und Geist verschmelzen zu einer Einheit. Dieser Stil ist kreativ, abwechslungsreich, manchmal fordernd-fördernd und meditativ. Die Wirkung dieser Art des Yoga ist entspannend, ausgleichend und beruhigend. Zielgruppe Für Sportliche, die schwer runterkommen, die Abwechslung mögen und sich mit dem ganzheitlichen Konzept des Yoga gesunderhalten wollen, ist diese dynamisch-fließende-athletische Yogavariante genau das Richtige!

Ich verzichte bewusst auf die Einteilung in Levels! jede/r übt im eigenen Rahmen! Jede Haltung wird erklärt! es werden Varianten und Hilfsmittel angeboten, um die Position passend auszurichten.
